Vietnamesisch Essen in Hannover

In der vergangen Zeit hatten in der Innenstadt von Hannover vietnamesische Restaurants kein großes Glück. Einige davon mussten deshalb wieder schließen. Das war für die Bewohner in der Innenstadt sehr bedauerlich, weil bei der vietnamesischen Küche sehr viele Einflüsse aus der indischen, chinesischen und französischen Küche mit eingeflossen sind und somit daraus eine sehr interessante Mischung entstanden ist.
Bei der vietnamesischen Küche gibt es drei Grundpfeiler. Dazu gehören der Reis oder das Reispapier, die Fischsauce Nuoc Mam und viel frische Kräuter. Dazu kommen dann teilweise noch fein zerhackte Chilischoten, aber nicht zu viel, da die vietnamesische Küche nicht zu scharf sein darf.
Das Essen ist in Vietnam eine Leidenschaft. Als 1975 die kommunistische Regierung an die Macht kam, wurden viele Restaurants geschlossen. Jedoch seit der Wende hin zur Privatwirtschaft Mitter der 80er Jahre ist die Restaurant-Kultur mit einfachen Restaurants wieder in Vietnam zum Leben erwacht.
Das Restaurant "VietCusine"
Bei dem Restaurant "VietCusine" in der Edeka-Passage zwischen der Edenstraße und Lister Meile handelt es sich um ein solches einfaches Restaurant, das vietnamesische und auch eine Kombination aus thailändischer und chinesischer Küche anbietet. Die Preise dort sind sehr nicht überteuert. Hier bekommt man dann als Fingerfood mit Sauce , in Reispapier eingerolltes Fleisch und Garnelen mit Salat und Eierstreifen oder eine vietnamesische Nationalsuppe, die aus dem Norden von Vietnam stammt Auch gibt es eine heißer Brühe mit Reisnudeln, dünne Rindfleischscheiben, die in der Brühe garen und viel Kräuter.
Auch besteht die Möglichkeit, hier einen dezent scharfen Hühnerfleischsalat mit Sojasprossen und Kräutern zu bekommen. Zusätzlich gibt es noch weitere äußerst leckere vietnamesisch zubereitete Gerichte, die alle sehr gut schmecken.
Das Restaurant "Pho3mien"
Dieses einfache vietnamesische Restaurant befindet sich in der Brüderstraße in der Nähe von der Ernst-August-Galerie und dem Steintor. Auch hier liegt neben chinesische/thailändischer Küche der Schwerpunkt auf der vietnamesischen Küche. In diesem Restaurant wird mit Stäbchen gegessen und das Publikum ist hier mehr asiatischer als im "VietCusine".
Als typisches vietnamesisches Gericht erhält man hier Pfannkuchen, gefüllt mit Sojasprossen, Schwein und Garnelen. Dieses Gericht kommt aus dem Süden von Vietnam. Hier wird beim Essen der Pfannkuchen in kleine Stücke zerrissen. Diese Stücke werden dann in Sesam- oder Salatblätter gewickelt und das wird wiederum in eine Essigsauce getaucht. Hier werden dann die Finger zur Hilfe genommen. Auch stehen Rindfleischspieße mit vietnamesischen Weinblättern auf der Speisekarte. Dazu gibt es wenig Fleisch, aber sehr viel Gemüse, was jedoch für die vietnamesische Küche typisch ist.
Getränke
In beiden Lokalen bekommt man asiatisches Bier zum Trinken. Im "VietCusine" werden auch Weine, aber aus Europa, ausgeschenkt.
Previous Next